Schlupflider? Augenliderstraffung in Dornbirn in Vorarlberg und in der Schweiz

Die Augenpartie ist ausschlaggebend für das Erscheinungsbild des gesamten Gesichts. Fältchen rund um die Augen lassen uns müde und erschöpft aussehen. Ein Effekt, der von den sogenannten „Schlupflidern“ noch verstärkt wird.

Augenlidstraffung

Schlupflider und Tränensäcke erfolgreich beseitigen - mit der Augenliderstraffung

Unsere Haut altert - auch rund um die Augen. Im Lauf der Jahre und Jahrzehnte verliert die Haut der Augenlider an Elastizität. Das lässt die gesamte Augenpartie schlaff und müde erscheinen. Je nach Veranlagung und Alter kann es zur Ausbildung sogenannter Tränensäcke und Schlupflider kommen, und zwar sowohl bei Frauen und Männern. Dabei handelt es sich um überschüssige Haut und Fettpölster an den Ober- und Unterlidern der Augen.

 

 

…für eine verjüngte, glatte und strahlende Augenpartie

Bei der Augenliderstraffung wird dieser Überschuss an Haut und Fettgewebe unter örtlicher Betäubung sorgfältig entfernt. Unsere Methode zeichnet sich durch eine neuartige Verschlusstechnik des Gewebes aus: Zum Teil muss nicht einmal mehr genäht werden. Nach der Augenlidkorrektur und dem Abheilen der Wunde ergibt sich eine Straffung der Haut und Muskulatur um die Augenpartie.

 

Plastisch-Ästhetische Schönheitschirurgie Dr. Rützler - Augenliderstraffung in Dornbirn

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.